Suchen Sie einen Spiegel oder Spiegelschrank für eine perfekt ausgeleuchtete Bad Atmosphäre? Wir bieten zwei Klassiker, die auf derselben Grundkonstruktion basieren – wählen Sie Ihre Variante.
Das Design von top4 und even4 ist durch die 40 mm hohe Beleuchtung am oberen Rand geprägt, die für perfektes Licht sorgt. Die satinierte Acrylabdeckung verteilt das Licht nach oben, vorne und auf das Spiegelbild und bietet zusätzlich praktisches Licht nach innen.
Unterschiede zwischen top4 und even4
Der Unterschied zwischen den beiden Varianten liegt in der Anordnung der Beleuchtungsabdeckung. Beim even4 ist die Acrylabdeckung flächenbündig zum Spiegel, was ihn schlicht wirken lässt. Beim top4 steht die Beleuchtung hervor, was die Ausleuchtung verbessert. Beide Modelle sind individuell anpassbar und besonders beliebt bei Sanierungen und Umbauten.
Sie möchten Ihren neuen Spiegelschrank in die Wand einbauen, um noch mehr Raum im Bad zu gewinnen? Kein Problem, unser Einbausystem intus® bietet gleich mehrere Varianten. Mit intus0 wird der Spiegelschrank flächenbündig in die Wand eingelassen. Optional können Sie eine Nische direkt darunter auswählen. Mit intus16 und intus45 erzeugen Sie eine schwebende Wirkung. Bei der Variante intus45 haben Sie zudem die Möglichkeit, indirektes Licht anzubringen. Lassen Sie sich persönlich von unserem Fachpersonal über die Möglichkeiten bei den verschiedenen Kollektionen beraten.
Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Lichtfarben. Grundsätzlich gibt es warmes und kaltes Weisslicht. Sie können sich für das eine oder andere entscheiden, haben aber auch die Möglichkeit, beides in einer Lichtfunktion zu vereinen: Die Lichtfunktion tunable white ist entweder manuell erhältlich, mit drei Lichtszenarien, oder mit einer automatischen Lichtkurve, die sowohl händisch als auch via App reguliert werden kann. Sie entscheiden!
Pro Spiegelschrankabteil erhalten Sie bei uns zwei verstellbare Glastablare, befestigt mit praktischen Klemmträgern. Wählen Sie zusätzliche Tablare für mehr Ablagefläche. Wir bieten eine Auswahl an Zubehör, um die tägliche Anwendung Ihrer persönlichen Utensilien im Bad zu vereinfachen. Ein Tablar aus Corian® mit integriertem Zahnglas sorgt für Ordnung im und rund um den Spiegelschrank.
Wählen Sie, ob Sie eine Steckdose aussen oder innen bevorzugen. Die Aussenposition kann seitlich oder am Boden platziert werden. Im Inneren des Spiegelschranks kann sie oben, unten oder seitlich angebracht werden. Die stimmungsvolle Regulierung des Lichts erfolgt über einen in der Steckdose integrierten Dimmtaster. Und für den täglichen Gebrauch von elektronischen Geräten ermöglicht ein im Boden angebrachter Kabeldurchlass die Verwendung und Verstauung selbst bei geschlossenen Türen.
Individuelle Gestaltung für Ihren Spiegelschrank: Bei der Gestaltung Ihres Spiegelschranks wählen Sie aus einer Vielzahl an Optionen. Die Aussenseiten können mit unserem gesamten Materialsortiment individuell gestaltet werden, sodass Sie einen Spiegelschrank nach Ihren Vorstellungen zusammenstellen können. Das Innenleben ist wahlweise in klassischem Weiss oder edlem Schwarz erhältlich und sorgt für eine elegante, moderne Atmosphäre. Für die Tiefe bieten wir zwei Standardgrössen an: 125 mm für ein schlankes, platzsparendes Design und 150 mm für zusätzlichen Stauraum. Alternativ können Sie Ihr Wunschmass definieren, und wir fertigen für Sie nach Mass. Ein weiteres praktisches Highlight ist der optional wählbare Bodenrücksprung. Dieser ermöglicht einen Kabeldurchlass – selbst bei geschlossenen Türen – und sorgt so für eine besonders cleane Optik und mehr Funktionalität. Ein raffiniertes Detail, das Sie jeden Tag geniessen können.
Spiegeloberflächen sind faszinierend und bieten zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten. Wir verwenden standardmässig Doppelspiegeltüren von bester Qualität. Eine verspiegelte Rückwand im Spiegelschrank-Inneren lässt das Bad grösser erscheinen. Und ermöglicht Ihnen, sich selbst bei geöffneten Türen im Spiegel zu betrachten. Optional können Sie am Inneren der Spiegeltür einen Vergrösserungsspiegel anbringen, der Ihnen die Gesichtspflege noch einfacher und komfortabler macht. Die Spiegelschranktür können Sie entweder mit einem dezenten Griff in Chromoptik öffnen oder sie entscheiden sich für TipOn (push to open). Mit dieser Alternative zum Griff lässt sich die Türe durch Antippen öffnen. Dies ist vor allem interessant, wenn sie den Spiegelschrank flächenbündig in die Wand einbauen lassen.
Aussensteckdose breit
Glashalter
Glastablar
Griff
Indirektes Licht
Innenleben schwarz
Innensteckdose
Innensteckdose Dimmschalter
Kabeldurchlass
Korpustiefe 125 mm
Korpustiefe 150 mm
Rückwandspiegel
TipOn
Vergrösserungsspiegel
Spiegel & Spiegelschrank Kollektionen
Erfahren Sie mehr über die talsee Spiegel Linien im Katalog.